Tarife und Fahrscheine
Tarife und Fahrscheine
Fahrpreise ab 1. April 2023
Dem VMS-Tarifkonzept liegt ein Flächenzonentarif zu Grunde. Das heißt, die Fahrpreise werden anhand der be- bzw. durchfahrenen Tarifzonen ermittelt. Weitere Informationen zum VMS-Verbundtarif finden Sie hier.
Schematischer Tarifzonenplan
Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen gültig ab 01.08.2022
Preistabelle
Für die Tarifänderung am 1. April 2023 gelten folgende Übergangsregelungen (gemäß Punkt 3.6.2 Teil B VMS-Tarif):
Fahrausweise zum alten Preis | späteste Entwertung |
---|---|
Einzelfahrausweise | 30. April 2023 |
Tageskarten | 30. April 2023 |
Abschnitte der 4-Fahrten-Karte | 30. Juni 2023 |
Monatskarten | 31. März 2023 |
Hinweis:
Über HandyTicket-Systeme erworbene 4-Fahrten-Karten und 10er-Tageskarten gelten unabhängig von einer Tarifänderung zeitlich unbefristet bis zum Kauf des letzten Abschnittes.
Für nicht benutzte Fahrausweise gelten folgende Umtauschregelungen (gemäß Anlage 2 Teil D VMS-Tarif):
Nicht genutzte Fahrausweise zum alten Preis können nach Ablauf der Übergangsregelungen bis 31. Dezember 2023 getauscht werden.
Übergangsregeln
Preisstufen und Fahrpreisermittlung
Der Verbundtarif ist ein einheitlicher Tarif mit mehreren Preisstufen. Jede Preisstufe besitzt eine örtliche und zeitliche Gültigkeit. Für Einzelfahrausweise und Mehrfahrtenkarten gilt:
Preisstufe |
räumliche Gültigkeit |
zeitliche Gültigkeit |
---|---|---|
1 |
1 Tarifzone |
max. 1 Stunde |
2 |
2 Tarifzonen |
max. 2 Stunden |
3 |
3 Tarifzonen |
max. 2,5 Stunden |
VR |
Verbundraum |
max. 4 Stunden |
kSv |
kleiner Stadtverkehr |
max. 45 Minuten |
Einzelfahrt
Preisstufe |
Preis normal |
Preis Kind |
Preis Azubi |
---|---|---|---|
Kurzstrecke* |
8,40 EUR |
- |
|
Erw. Kurzstrecke** |
10,80 EUR |
- |
|
1 (1 Zone) |
2,70 EUR |
1,90 EUR |
|
2 (2 Zonen) |
4,80 EUR |
3,20 EUR |
|
3 (3 Zonen) |
6,90 EUR |
4,60 EUR |
|
VR (Verbundraum) |
9,10 EUR |
6,10 EUR |
|
Kleiner Stadtverkehr |
2,30 EUR |
1,50 EUR |
|
* Kurzstrecke: im Regionalverkehr und im kleinen Stadtverkehr bis zur 3. Haltestelle nach Zustieg - nur als 4-Fahrten-Karte erhältlich Fahrscheine für Kurzstrecke und Erweiterte Kurzstrecke werden ausschließlich als 4-Fahrten-Karten im Normaltarif angeboten. |
4-Fahrten-Karte
Preisstufe |
Preis normal |
Preis Kind |
Preis Azubi |
---|---|---|---|
Kurzstrecke* |
8,40 EUR |
|
|
Erw. Kurzstrecke** |
10,80 EUR |
|
|
1 (1 Zone) |
9,60 EUR |
|
|
2 (2 Zonen) |
16,40 EUR |
|
|
3 (3 Zonen) |
24,00 EUR |
|
|
VR (Verbundraum) |
32,00 EUR |
|
|
Kleiner Stadtverkehr |
8,00 EUR |
|
|
* Kurzstrecke: im Regionalverkehr und im kleinen Stadtverkehr bis zur 3. Haltestelle nach Zustieg Fahrscheine für Kurzstrecke und Erweiterte Kurzstrecke werden ausschließlich als 4-Fahrten-Karten im Normaltarif angeboten. |
Tageskarte
Preisstufe |
1 Zone |
2 Zonen |
3 Zonen |
VR |
kSv |
---|---|---|---|---|---|
Tageskarte |
5,40 EUR |
9,60 EUR |
13,80 EUR |
18,20 EUR |
4,60 EUR |
Tageskarte |
9,30 EUR |
14,60 EUR |
19,60 EUR |
25,00 EUR |
7,70 EUR |
Tageskarte |
13,20 EUR |
19,60 EUR |
25,40 EUR |
31,80 EUR |
10,80 EUR |
Tageskarte |
17,10 EUR |
24,60 EUR |
31,20 EUR |
38,60 EUR |
13,90 EUR |
Tageskarte |
21,00 EUR |
29,60 EUR |
37,00 EUR |
45,40 EUR |
17,00 EUR |
Tageskarte Kind | 3,60 EUR | 5,00 EUR | 6,80 EUR | 8,60 EUR | 2,60 EUR |
10er Tageskarte |
45,60 EUR |
77,90 EUR |
114 EUR |
152 EUR |
38 EUR |
|
Monatskarte
Preisstufe |
Preis normal |
Preis Kind |
Preis Schüler/Azubi |
---|---|---|---|
1 (1 Zone) |
72 EUR |
|
54 EUR |
2 (2 Zonen) |
123 EUR |
|
92,30 EUR |
3 (3 Zonen) |
180 EUR |
|
135 EUR |
VR (Verbundraum) |
240 EUR |
|
180 EUR |
Kleiner Stadtverkehr |
60 EUR |
|
45 EUR |
Monatskarte zum Normaltarif ist übertragbar, berechtigt jedoch nicht zur Mitnahme weiterer Personen. |
BildungsTicket
- Abonnement mit Mindestvertragslaufzeit von grundsätzlich 12 Monaten, zeitlich unbefristet (max. jedoch bis zum Ablauf der Ermäßigungsberechtigung)
- Legen Sie ggfls. bitte die Bescheinigung zur Ermäßigungsberechtigung vor (>>Formular)
- Auf der Internetseite www.dein-bildungsticket.de sind alle wichtigen Informationen zum BildungsTicket zu finden (Preise, Gültigkeit, etc.)
Preisstufe |
Preis Schüler |
---|---|
Verbundraum |
15,00 EUR Kalendermonat |
AzubiTicketSachsen
- Abonnement für Azubis und Schüler berufsbildender Schulen, eine festgelegte Altersgrenze gibt es nicht.
- Das Ticket gilt in allen Nahverkehrsmitteln (Zug, S-Bahn, Tram, Bus) des jeweiligen Verbundes in Kombination mit einer gültigen Kundenkarte.
- Personenbezogenes Abonnement mit Mindestvertragslaufzeit von grundsätzlich 12 Monaten, zeitlich unbefristet (max. jedoch bis zum Ablauf der Ermäßigungsberechtigung)
- Legen Sie ggfls. bitte die Bescheinigung zur Ermäßigungsberechtigung vor (>>Formular)
- Das AzubiTicket inklusive der Erweiterung auf dem angrenzenden Verbundraum VVO wird auf der gesamten Linie 400 anerkannt.
Preisstufe |
Preis Schüler |
---|---|
Verbundraum |
48,00 EUR Kalendermonat |
jeder weitere Verbundraum | + 5,00 EUR Kalendermonat |
für ganz Sachsen | 68,00 EUR Kalendermonat |
Seniorenticket
Das "Seniorenticket" - einfach in der Handhabung, günstig im Preis und bestens geeignet für alle aktiven und unternehmungsfreudigen Fahrgäste.
Wer kann das Seniorenticket nutzen?
Jeder ab dem 63. Geburtstag.
Wann und wo ist das Ticket gültig?
Es ist ganztägig und ohne zeitliche Beschränkung gültig.
Mit dem Seniorenticket können alle Straßenbahnen, Busse und Züge des Nahverkehrs im gesamten VMS-Verbundgebiet genutzt werden: Von Döbeln bis Kurort Oberwiesenthal und von Zwickau bis Freiberg.
Preisstufe |
Preis |
---|---|
Verbundraum |
62,00 EUR (Kalendermonat) |
SeniorenTicket Partner
Das "SeniorenTicket Partner" - kann bei einem bestehendem SeniorenTicket zugebucht werden.
Bei Zubuchung eines SeniorenTicket Partner beginnt die Mindestvertragsdauer neu.
Wer kann das SeniorenTicket Partner nutzen?
Jeder ab dem 63. Geburtstag als Zubuchung bei bestehendem SeniorenTicket.
Wann und wo ist das Ticket gültig?
Es ist ganztägig und ohne zeitliche Beschränkung gültig.
Mit dem Seniorenticket können alle Straßenbahnen, Busse und Züge des Nahverkehrs im gesamten VMS-Verbundgebiet genutzt werden: Von Döbeln bis Kurort Oberwiesenthal und von Zwickau bis Freiberg.
Preisstufe |
Preis |
---|---|
Verbundraum |
33,00 EUR (Kalendermonat) |
JungeLeuteTicket
Das JungeLeuteTicket (JLT) zum Preis von 48,00 Euro pro Monat ist ein Abonnement mit einer Mindestvertragslaufzeit von vier Monaten.
Wer kann das JLT JungeLeuteTicket nutzen?
Jeder zwischen dem 15. und dem 26. Geburtstag.
Wann und wo ist das Ticket gültig?
Es gilt im gesamten VMS-Verbundgebiet in allen Bussen, Straßenbahnen und Eisenbahnen (außer Fichtelbergbahn).
Das Ticket der Abonnentin/des Abonnenten ist personengebunden und wird Antrag ausgegeben.
Info Web-VMS
Antrag JungeLeuteTicket
Preisstufe |
Preis |
---|---|
Verbundraum |
48,00 EUR (Kalendermonat) |
FerienTicket VMS+VVV
Das "FerienTicket VMS+VVV" - garantiert Deine Mobilität mit Bus und Bahn in den Sommerferien.
Preisstufe |
Preis |
---|---|
Verbundraum |
21,00 EUR |
9-Uhr-Abo-Monatskarte
- Montag bis Freitag Nutzung von 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages
Preisstufe |
Preis normal |
Preis Kind |
Preis Azubi |
---|---|---|---|
1 (1 Zone) |
55,10 EUR |
|
|
2 (2 Zonen) |
94,10 EUR |
|
|
3 (3 Zonen) |
137,10 EUR |
|
|
VR (Verbundraum) |
183,60 EUR |
|
|
Kleiner Stadtverkehr |
45,90 EUR |
|
|
9-Uhr-Abo-Monatskarte zum Normaltarif ist übertragbar, berechtigt jedoch nicht zur Mitnahme weiterer Personen. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen gilt sie ganztägig. |
Sonstige Tickets
Fahrradkarte: Die Fahrradmitnahme ist in allen Verkehrsmitteln des VMS kostenfrei
Beförderungsbestimmungen / Tarifbestimmungen
Beförderungsbedingungen & Tarifbestimmungen
Info gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes - VSBG zum 1. Februar 2017
Mit der Änderung des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes - VSBG zum 1. Februar 2017 (§§ 36 und 37 treten in Kraft) erfolgt hier nachstehende Informationspflicht:
Die REGIOBUS Mittelsachsen GmbH beteiligt sich nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.